Herzegowina
Über Herzegowina
Herzegowina liegt zwischen zwei Gebieten: im Norden der Berge und im Süden der Küste. Der 2000 m über dem Meeresspiegel gelegene Bergwall hält den Luftmassenstrom des Mittelmeers aufrecht und bietet günstige klimatische Bedingungen für die Entwicklung von Pflanzenkulturen in Herzegowina. Die heutige Grenze von West-Herzegowina zur Imotski-Region wurde 1718 durch den Frieden von Požarevac bestimmt. Herzegowina ist gleichzeitig bergig und niedrig, küstennah und kontinental. Die Neretva als Ader aus Kopfsteinpflaster, malerischen Bergen und blauem Meer verleiht ihr eine unverwechselbare und unwiederholbare Schönheit. Auf relativ kleinem Raum begegnen wir einer Fülle von Reliefs und geologischen Formen, Landschaften und Vegetation, vielfältiger Flora und Fauna sowie einzigartigen historischen und kulturellen Denkmälern: zwei wunderschöne Naturparks, Hutovo blato und Blidinje, die es definitiv wert sind, kennengelernt zu werden; Neum als Küstenziel und Mostar als politisches, wirtschaftliches, finanzielles und kulturelles Zentrum. Mostar ist die größte Stadt in Herzegowina im Tal des Flusses Neretva und wurde nach den Hütern der Brücken – Mostari – benannt. Die Alte Brücke wurde 2005 zusammen mit der Altstadt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Schlucht des Flusses Neretva erstreckt sich durch das Stadtzentrum, und die berühmtesten Hügel, die die Stadt umgeben, sind Hum, Brkanovo Brdo, Galac, Orlovac, Mikuljača, Žovnica, Planinica und Fortica. Die Schönheit der Stadt Mostar lässt sich nicht mit Worten beschreiben. Es ist eine Stadt mit einer Seele, die als Studentenstadt und Bildungszentrum bekannt ist. Der berühmte Schrein in Herzegowina ist Medjugorje. Es ist eines der berühmtesten römisch-katholischen Pilgerziele der Welt, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt, in dem Pilger Frieden im Glauben finden und ihre Absichten der Muttergottes, der Königin des Friedens, überlassen. Andere größere Städte in Herzegowina: Čapljina, Ljubuški, Široki Brijeg, Posušje, Grude, Čitluk, Stolac
Über Herzegowina
Herzegowina liegt zwischen zwei Gebieten: im Norden der Berge und im Süden der Küste. Der 2000 m über dem Meeresspiegel gelegene Bergwall hält den Luftmassenstrom des Mittelmeers aufrecht und bietet günstige klimatische Bedingungen für die Entwicklung von Pflanzenkulturen in Herzegowina. Die heutige Grenze von West-Herzegowina zur Imotski-Region wurde 1718 durch den Frieden von Požarevac bestimmt. Herzegowina ist gleichzeitig bergig und niedrig, küstennah und kontinental. Die Neretva als Ader aus Kopfsteinpflaster, malerischen Bergen und blauem Meer verleiht ihr eine unverwechselbare und unwiederholbare Schönheit. Auf relativ kleinem Raum begegnen wir einer Fülle von Reliefs und geologischen Formen, Landschaften und Vegetation, vielfältiger Flora und Fauna sowie einzigartigen historischen und kulturellen Denkmälern: zwei wunderschöne Naturparks, Hutovo blato und Blidinje, die es definitiv wert sind, kennengelernt zu werden; Neum als Küstenziel und Mostar als politisches, wirtschaftliches, finanzielles und kulturelles Zentrum. Mostar ist die größte Stadt in Herzegowina im Tal des Flusses Neretva und wurde nach den Hütern der Brücken – Mostari – benannt. Die Alte Brücke wurde 2005 zusammen mit der Altstadt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Schlucht des Flusses Neretva erstreckt sich durch das Stadtzentrum, und die berühmtesten Hügel, die die Stadt umgeben, sind Hum, Brkanovo Brdo, Galac, Orlovac, Mikuljača, Žovnica, Planinica und Fortica. Die Schönheit der Stadt Mostar lässt sich nicht mit Worten beschreiben. Es ist eine Stadt mit einer Seele, die als Studentenstadt und Bildungszentrum bekannt ist. Der berühmte Schrein in Herzegowina ist Medjugorje. Es ist eines der berühmtesten römisch-katholischen Pilgerziele der Welt, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt, in dem Pilger Frieden im Glauben finden und ihre Absichten der Muttergottes, der Königin des Friedens, überlassen. Andere größere Städte in Herzegowina: Čapljina, Ljubuški, Široki Brijeg, Posušje, Grude, Čitluk, Stolac

Klima
Herzegowina war von Natur aus mit einem submediterranen und mediterranen Klima ausgestattet, mit viel Sonne und klarem Wasser. Faktoren, die das Klima in einigen Teilen Herzegowinas direkt beeinflussen, sind: Nähe zum Meer, Relief und Höhe. Der Küstenteil und die Teile von Herzegowina, die nicht weit vom Meer entfernt sind, haben ein echtes mediterranes Klima mit langen und trockenen Sommern und kurzen und sehr selten kalten Wintern. Niederschlag bezieht sich in diesen Gebieten hauptsächlich auf Winter, Spätherbst und frühen Frühling. Die Sommertemperaturen erreichen oft über 40 Grad, während die Wintertemperaturen selten unter Null fallen. Diese Herzegowina wird auch Niederherzegowina genannt. Das mediterrane Klima schwächt sich mit der Entfernung vom Meer und der Höhe ab, obwohl das mediterrane Klima in einigen Teilen und insbesondere in den Tälern der Flüsse Trebižat und Neretva tiefer in das Innere von Herzegowina vordringt. Der zweite Teil von Herzegowina befindet sich auf 400 m bis 700 m über dem Meeresspiegel. Das mediterrane Klima ist auch in diesen Teilen Herzegowinas zu spüren, jedoch in viel geringerem Maße als in Niederherzegowina. Der bergige Teil von Herzegowina erstreckt sich bis zu 800 m über dem Meeresspiegel und darüber. Diese Gebiete haben ein sehr bergiges Klima mit langen und kalten Wintern und kurzen und mäßig warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in diesen Gebieten beträgt etwa 9 Grad, und die Niederschläge verteilen sich über das ganze Jahr und mit Schnee über den Winter.

Klima
Herzegowina war von Natur aus mit einem submediterranen und mediterranen Klima ausgestattet, mit viel Sonne und klarem Wasser. Faktoren, die das Klima in einigen Teilen Herzegowinas direkt beeinflussen, sind: Nähe zum Meer, Relief und Höhe. Der Küstenteil und die Teile von Herzegowina, die nicht weit vom Meer entfernt sind, haben ein echtes mediterranes Klima mit langen und trockenen Sommern und kurzen und sehr selten kalten Wintern. Niederschlag bezieht sich in diesen Gebieten hauptsächlich auf Winter, Spätherbst und frühen Frühling. Die Sommertemperaturen erreichen oft über 40 Grad, während die Wintertemperaturen selten unter Null fallen. Diese Herzegowina wird auch Niederherzegowina genannt. Das mediterrane Klima schwächt sich mit der Entfernung vom Meer und der Höhe ab, obwohl das mediterrane Klima in einigen Teilen und insbesondere in den Tälern der Flüsse Trebižat und Neretva tiefer in das Innere von Herzegowina vordringt. Der zweite Teil von Herzegowina befindet sich auf 400 m bis 700 m über dem Meeresspiegel. Das mediterrane Klima ist auch in diesen Teilen Herzegowinas zu spüren, jedoch in viel geringerem Maße als in Niederherzegowina. Der bergige Teil von Herzegowina erstreckt sich bis zu 800 m über dem Meeresspiegel und darüber. Diese Gebiete haben ein sehr bergiges Klima mit langen und kalten Wintern und kurzen und mäßig warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in diesen Gebieten beträgt etwa 9 Grad, und die Niederschläge verteilen sich über das ganze Jahr und mit Schnee über den Winter.
Kultur und Sprache
Die Sprache ist die Basis der Menschen und des Menschen, das erste Glied bei der Schaffung und Bewahrung ihrer Identität. Die kroatische Sprache erlebte ziemlich turbulente Entwicklungsphasen, aber trotz aller Schwierigkeiten gelang es ihr, ihre Originalität zu bewahren, trotz des großen Drucks, der von verschiedenen Seiten der Geschichte ausgeht.
Neben der Erhaltung der traditionellen Kultur ist es sehr wichtig, sie an jüngere Generationen weiterzugeben, die sie weiterhin pflegen und fördern werden.
Kultur und Sprache
Die Sprache ist die Basis der Menschen und des Menschen, das erste Glied bei der Schaffung und Bewahrung ihrer Identität. Die kroatische Sprache erlebte ziemlich turbulente Entwicklungsphasen, aber trotz aller Schwierigkeiten gelang es ihr, ihre Originalität zu bewahren, trotz des großen Drucks, der von verschiedenen Seiten der Geschichte ausgeht.
Neben der Erhaltung der traditionellen Kultur ist es sehr wichtig, sie an jüngere Generationen weiterzugeben, die sie weiterhin pflegen und fördern werden.
Poznata Vina
Žilavka
Žilavka ist eine autochthone Rebsorte aus Herzegowina. Es ist eine mittelspäte Sorte, die Ende September reift. Das Gewicht des Bündels beträgt 150 bis 200 Gramm. Es wird auf niedrigen, mittelhohen und hohen Reben angebaut. Es wächst sehr gut auf flachen und Karstböden und verträgt Trockenheit gut. Die Zuckermenge im Most variiert zwischen 20 und 24%, und der Gesamtsäuregehalt des žilavka-Mosts beträgt 5-8 g / l. Žilavka Wein ist von hoher Qualität mit einem charakteristischen charakteristischen Aroma. Der Wein erreicht eine Stärke von 12-13 Vol .-% Alkohol. Žilavka zeichnet sich durch Kristallklarheit aus und wird bei einer Temperatur von 12 ° C serviert.
Blatina
Blatina (Blatina schwarz, Tribidrag, Praznobačva, Zlorod) ist eine rote autochthone Rebsorte aus Herzegowina. Diese Sorte ist eine üppige, funktionell weibliche Blütenart mit unsicherer Düngung, die die Regelmäßigkeit des Ertrags erheblich beeinflusst. Traubengewicht bei 200 bis 300 Gramm. Es wächst auf einem mittelhohen Baum in warmen und trockenen Positionen. Schlamm muss 19-22% Zucker enthalten, manchmal mehr, die Menge der Gesamtsäuren jeweils 6-7 g / l. Der Wein erreicht eine Stärke von 12-13% Alkohol. Blatina ist eine dunkelrote Boje mit einem aromatischen und angenehmen Geschmack, die bei Temperaturen bis zu 18 ° C serviert wird.
Poznata Vina
Žilavka
Žilavka ist eine autochthone Rebsorte aus Herzegowina. Es ist eine mittelspäte Sorte, die Ende September reift. Das Gewicht des Bündels beträgt 150 bis 200 Gramm. Es wird auf niedrigen, mittelhohen und hohen Reben angebaut. Es wächst sehr gut auf flachen und Karstböden und verträgt Trockenheit gut. Die Zuckermenge im Most variiert zwischen 20 und 24%, und der Gesamtsäuregehalt des žilavka-Mosts beträgt 5-8 g / l. Žilavka Wein ist von hoher Qualität mit einem charakteristischen charakteristischen Aroma. Der Wein erreicht eine Stärke von 12-13 Vol .-% Alkohol. Žilavka zeichnet sich durch Kristallklarheit aus und wird bei einer Temperatur von 12 ° C serviert.
Blatina
Blatina (Blatina schwarz, Tribidrag, Praznobačva, Zlorod) ist eine rote autochthone Rebsorte aus Herzegowina. Diese Sorte ist eine üppige, funktionell weibliche Blütenart mit unsicherer Düngung, die die Regelmäßigkeit des Ertrags erheblich beeinflusst. Traubengewicht bei 200 bis 300 Gramm. Es wächst auf einem mittelhohen Baum in warmen und trockenen Positionen. Schlamm muss 19-22% Zucker enthalten, manchmal mehr, die Menge der Gesamtsäuren jeweils 6-7 g / l. Der Wein erreicht eine Stärke von 12-13% Alkohol. Blatina ist eine dunkelrote Boje mit einem aromatischen und angenehmen Geschmack, die bei Temperaturen bis zu 18 ° C serviert wird.
Sponsoren



